Verkehrsprojekt Deutsche Einheit Nr. 8

Azmannsdorfer Weg in Erfurt als komfortable Unterführung unter neuen Bahnbrücken eröffnet

Der „Azmannsdorfer Weg“ unter der neuen Eisenbahnbrücke in Erfurt ist heute vom Projektleiter des Bahnprojektes Nürnberg-Berlin (VDE8), Olaf Drescher, und dem Oberbürgermeister der Stadt Erfurt, Andreas Bausewein, eröffnet worden. Aus der früher bei den Anwohnern „schwarzes Loch“ genannten Unterführung unter neun Bahngleisen und einer Straßenspur ist eine moderne, helle Verkehrsanlage mit einer jeweils 3,50 m breiten Richtungsfahrbahn und einem beidseitigen Geh-und Radweg geworden. Damit sind jetzt nicht nur fast alle neuen Bahnanlagen für das neue ICE-Kreuz fertig gestellt, sondern auch alle sieben Bahn-Brücken über Straßen und eine über einen Flussgraben.

Bahn-Projektleiter Olaf Drescher nahm die Eröffnung zum Anlass, den Anwohnern für die Geduld sowie der Stadt Erfurt für die konstruktive Zusammenarbeit in den zurückliegenden Jahren zu danken. Die Bahnbaustelle hatte das Stadtgebiet komplett von Ost nach West auf fünf Kilometern Länge gequert. Hier wurde eine vollständig neue und moderne Infrastruktur errichtet – mit neuen Gleisanlagen, einem neuen Bahnhof, einer Vielzahl neuer Ingenieurbauwerke, mit komplettem Lärmschutz. Für die Zusammenarbeit steht die Bahnbrücke Azmannsdorfer Weg, die aus einem ursprünglichen Projektteil Süd- und einen später dazugekommenen Nordteil besteht und jetzt als gemeinsames Projekt mit einer Investition von etwa 6,6 Millionen Euro fertig gestellt wurde.

Als letzte Komplettierung des neuen ICE-Kreuzes entsteht im Bereich des Azmannsdorfer Weges eine Zugreinigungsanlage für die ICE-Züge. Im November werden dann leit- und sicherungstechnisch die neuen Bahnanlagen mit der Neubaustrecke Ebensfeld–Erfurt verbunden.

Die Arbeiten sind Teil der Neu- und Ausbaustrecke von Nürnberg über Erfurt nach Berlin (VDE8). Ende dieses Jahres geht das Projekt in Betrieb und ermöglicht u. a. eine Fahrzeit zwischen München und Berlin von etwa vier Stunden, d. h. von München nach Erfurt in 2,5 Stunden. Bereits seit 2015 können Reisende von Berlin nach Erfurt in 1 h:40 min fahren. Infos auch unter www.vde8.de.



Downloads

Präsentation 30.06.2017: Der EÜ Azmannsdorfer Weg (Süd/Nord)
3006/30/2017, 09:34:492017

Präsentation 30.06.2017: Der EÜ Azmannsdorfer Weg (Süd/Nord)

(PDF: DB AG)

VDE8. Knoten Erfurt. Freigabe Azmannsdorfer Weg unter acht Gleisen
3006/30/2017, 12:58:562017

VDE8. Knoten Erfurt. Freigabe Azmannsdorfer Weg unter acht Gleisen

(Foto: DB AG/Hannes Frank)

VDE8. Knoten Erfurt. Azmannsdorfer Weg. Projektleiter Olaf Drescher (DB AG), Amtsleiter Alexander Reintjes, Andreas Bausewein (OB Erfurt), Jörg Jakubowski (DB AG), Timm Schneider (Baufirma) v.l.n.r.
107/01/2017, 08:00:492017

VDE8. Knoten Erfurt. Azmannsdorfer Weg. Projektleiter Olaf Drescher (DB AG), Amtsleiter Alexander Reintjes, Andreas Bausewein (OB Erfurt), Jörg Jakubowski (DB AG), Timm Schneider (Baufirma) v.l.n.r.

(Foto: DB AG/Hannes Frank)

VDE8. Knoten Erfurt. Das ehemalige "schwarze Loch" jetzt weit und licht.
3006/30/2017, 13:08:042017

VDE8. Knoten Erfurt. Das ehemalige "schwarze Loch" jetzt weit und licht.

(Foto: DB AG/Hannes Frank)

Knoten Erfurt: Streckenkarte Einbindung der Neubaustrecken
2408/24/2012, 00:00:002012

Knoten Erfurt: Streckenkarte Einbindung der Neubaustrecken

(Dokument: DB AG)

Einbindung der Neubaustrecken Bahnknoten Erfurt
412/04/2015, 17:51:002015

Einbindung der Neubaustrecken Bahnknoten Erfurt

(Dokument: DB AG)