Der Tunnel Reitersberg beginnt in Höhe der Gemeinde Oberwohlsbach und endet nördlich der Gemeinde Fornbach. Die Lage der Tunnelportale ist auf die topographischen Verhältnisse abgestimmt, so dass hier die Tiefe der notwendigen Geländeeinschnitte maximal 18 Meter beträgt. Der Tunnelvortrieb erfolgte zeitgleich von beiden Portalen in Richtung Tunnelmitte. Moderne Messverfahren sicherten, dass sich die Tunnelbauer im Millimeterbereich trafen. Um die Bauzeit der Innenschale zu verkürzen wurde eine „Mobile Sohlbrücke“ eingesetzt. Mit der zirka 100 Meter langen stählernen Konstruktion gelang es während der weiterlaufenden Vortriebsarbeiten, innerhalb von zwei Arbeitstagen einen Sohl- block von 12,5 Meter Länge einschließlich Füllbeton herzustellen. So wurde ermöglicht, dass das Ausbruchsmaterial vom Tunnelvortrieb über die Brücke ausgefahren werden konnte, während zeitgleich unter der Brücke die Tunnelsohle entstand.