Verkehrsprojekt Deutsche Einheit Nr. 8

Truckenthalbrücke

Im Zuge der Neubaustrecke Ebensfeld–Erfurt verläuft die Trasse auf der Hochfläche Galgenberg zwischen den Siedlungsgebieten von Grümpen, Rauenstein, Theuern und Truckenthal im Landkreis Sonneberg (Thüringen).

Die den Truckenthaler Grund überquerende Truckenthal­ brücke bildet ihren Abschluss im Norden zum Südportal des Tunnel Bleßberg. Der 161 Meter weit gespannte Bogen ist das architektonisch ansprechende Planungsergebnis im Hinblick auf die ortsnahe Lage in einer landschaftlich reiz­vollen Umgebung.

Der Überbau der Brücke wurde als Spannbeton­Durchlauf­ träger mit einem einzelligen Hohlkastenquerschnitt im Taktschiebeverfahren hergestellt.


 

Zahlen und Fakten

Länge
425 m
Bauart
Spannbeton­Hohlkasten, Bogen­ brücke mit aufgeständerter Fahrbahn
Breite
14,10 m
Maximale Höhe
55 m
Konstruktionshöhe
3,60 m
Bauhöhe
4,425 m
Stützweiten
3 x 44 – 7 x 23 – 3 x 44 m
Bogenstützweite
161 m
Beton für Unterbauten
ca. 8.500 m3
Beton für Überbauten
ca. 5.500 m3
Betonstahl:
ca. 1.200 t
Spannstahl
ca. 225 t
Truckenthalbrücke (Foto: Nürnberg Luftbild, Hajo Dietz)
Planansicht der Truckenthalbrücke (Foto: DB AG)