Verkehrsprojekt Deutsche Einheit Nr. 8

Massetalbrücke

Im Zuge der Neubaustrecke Ebensfeld–Erfurt überquert die geplante zweigleisige Trasse das Massetal nordöstlich der Gemeinde Masserberg und der östlich der Trasse gelegenen Gemeinde Oelze, im Landkreis Saalfeld– Rudolstadt (Thüringen) in circa 78 Meter Höhe.

Die Talform ist geprägt von einem tief eingeschnittenen, unbebauten Kerbtal mit steilen Talhängen, die in den oberen Bereichen zunehmend flacher werden und einem annähernd symmetrischem Talquerschnitt. Das bewaldete Massetal ist im Bereich der Neubaustrecke im Süden durch den Hinteren Schmiedebacher Kopf und im Norden durch den Fleckberg begrenzt. Im Talgrund verlaufen in west-östlicher Richtung die Masse und am Fuß des nördlichen Talhangs die Landesstraße L1138 von Masserberg nach Oelze.

Zahlen und Fakten

Länge
385 m
Bauart
Spannbetonhohlkasten, Durchlaufträger, Bogenbrücke mit aufgeständerter Fahrbahn
Breite
14,10 m
Maximale Höhe
78 m
Konstruktionshöhe
3,60 m
Bauhöhe
4,525 m
Stützweiten
44 – 44 – 44 – 7 x23,57(Bogen 165m) – 44 – 44m
Bogenstützweite
165 m
Die Massetalbrücke (Foto: Nürnberg Luftbild, Hajo Dietz)