Verkehrsprojekt Deutsche Einheit Nr. 8

Planungsablauf – Projektauftrag

Basis der Bestellung ist die „Grundlagenermittlung ESTW Knoten Halle (Saale)“ vom 15.12.2006, die im Jahr 2007 als Aufgabenstellung für die Vorplanung fortgeschrieben wurde. Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen Besteller und Ersteller im Rahmen des „Integrierten Teams“ war die „Zusammenstellung der betrieblichen und technischen Planungsvorgaben für die Vorplanung zum Projekt Knoten Halle – ESTW mit Spurplanumbau“ vom 30.08.2007. Auf Grundlage dieser Zusammenstellung und auf Veranlassung durch die DB Netz AG, Regionalbereich Südost, wurde im Jahr 2008 eine Vorplanung zum Umbau des Knotens Halle (Saale) mit ESTW-Technik und Spurplanänderungen bestellt. Diese Vorplanung und die dazu abgegebenen Stellungnahmen, die zur Berücksichtigung in der Entwurfsplanung entsprechend Abschlussklausur zur VP am 01.04.2008 bestimmt wurden, stellen die Aufgabenstellung für die Entwurfsplanung dar.

Ziel der Maßnahmen im Knoten Halle ist die Ablösung der vorhandenen, mit Umbauverboten belegten Sicherungstechnik durch ESTW-Technik mit gleichzeitiger Rationalisierung der vorhandenen Infrastruktur und des Personals. Die geplante zukünftige Steuerung des Knotens durch die Betriebszentrale Leipzig soll eine effiziente Betriebsführung ermöglichen.

Streckenkarte Bahnknoten Halle (Saale) Grafik: DB AG

Mediathek