Verkehrsprojekt Deutsche Einheit Nr. 8

Letzte Öffnungstage des Bahnbau-Informationszentrums Kalzendorf im Saalekreis bis 13. November 2016, 19 Uhr

Das größte Informationszentrum des Projektes Nürnberg-Berlin (VDE8) schließt am 13.11.2016, 19 Uhr, seine Pforten für immer. Die Neubaustrecke Erfurt-Leipzig/Halle an der es liegt, ist seit Dezember 2015 in Betrieb. Das Gesamtprojekt geht Ende 2017 in Betrieb. Die Baustellen haben sich verlagert. Letzte Öffnungszeiten sind Mittwoch 12 bis 19 Uhr, Donnerstag 12 bis 17 Uhr, Freitag bis Sonntag von 12 bis 19 Uhr. 

Das Infozentrum war wichtiges Instrument für den umfangreichen Bürgerkontakt während Planung und Bau der Neubaustrecke.

Seit Juni 2012 gibt es das “DB-Informationszentrum VDE8“ im Hausplanweg 6, 06268 Kalzendorf, Saalekreis, Sachsen-Anhalt. Auf etwa 300 Quadratmetern präsentiert sich das Projekt interaktiv mit Text, Grafik, Anschauungsstücken und Filmen. Speziell dargestellt wird die 123 Kilometer lange Neubaustrecke Erfurt-Leipzig/Halle. Für persönlichen Kontakt steht fachkundiges Personal bereit.

Ab 2006 gab es Informationspunkte an der Neubaustrecke Erfurt-Leipzig/Halle für verschiedene Baustellen. Etwa 100.000 betroffene, interessierte, skeptische, wohlwollende, ablehnende oder auch begeisterte Bürgerinnen und Bürger jeden Alters konnten allein in Kalzendorf begrüßt werden.

Die Ausstellung des Infozentrums geht übrigens komplett an das Zentrum für Zukunftstechnologie, Kunst und Design, Zentralwerkstatt Pfännerhall Geiseltal e.V. im benachbarten Braunsbedra.

Derzeit stehen am Bahnprojekt VDE 8 Informationszentren in Forchheim, Breitengüßbach, Goldisthal, Erfurt, Halle(Saale) und Leipzig mit festen Öffnungszeiten zum direkten Kontakt bereit. Infos gibt es auch unter www.vde8.de, auf dem YouTube-Kanal vde8 oder unter #vde8aktuelles.

Das Verkehrsprojekt Deutsche Einheit (VDE) Nr. 8 umfasst die 500 Kilometer lange Aus- und Neubaustrecke zwischen Nürnberg–Erfurt–Leipzig/Halle und Berlin. Finanziert wird es vom Bund, der Europäischen Union und der Bahn. Die Investition beträgt etwa 10 Milliarden Euro. Die neue Bahn-Verbindung ermöglicht nach Fertigstellung eine Reisezeit von München nach Berlin in etwa 4 Stunden und bietet eine umweltfreundliche Trasse für den Güterverkehr. Mit der Fertigstellung der Neubaustrecke Ebensfeld-Erfurt von Franken durch den Thüringer Wald ist die Verbindung Ende 2017 komplett betriebsbereit.

Downloads

Fototermin der Beteiligten: Die Spiel-ICE gehen an die Kita Steigra, die Ausstellung des DB-Info-Zentrums wird in der Zentralwerkstatt Pfännerhall Geiseltal e.V. im benachbarten Braunsbedra wieder aufgebaut.
1611/16/2016, 10:59:572016

Fototermin der Beteiligten: Die Spiel-ICE gehen an die Kita Steigra, die Ausstellung des DB-Info-Zentrums wird in der Zentralwerkstatt Pfännerhall Geiseltal e.V. im benachbarten Braunsbedra wieder aufgebaut.

DB AG/Hannes Frank

DB-Infozentrum Kalzendorf 06/2012 bis 11/2016
811/08/2016, 14:00:372016

DB-Infozentrum Kalzendorf 06/2012 bis 11/2016

DB Ag/Hannes Frank

Infozentrum Kalzendorf
811/08/2016, 13:58:442016

Infozentrum Kalzendorf

DB AG/Hannes Frank

VDE8 Nürnberg-Berlin. DB-Infozentrum Kalzendorf 2012-2016, Saalekreis, Sachsen-Anhalt
1611/16/2016, 11:00:052016

VDE8 Nürnberg-Berlin. DB-Infozentrum Kalzendorf 2012-2016, Saalekreis, Sachsen-Anhalt

DB-Infozentrum Kalzendorf zur Neu- und Ausbaustrecke Nürnberg-Berlin (VDE8)
811/08/2016, 13:58:432016

DB-Infozentrum Kalzendorf zur Neu- und Ausbaustrecke Nürnberg-Berlin (VDE8)

DB AG/Hannes Frank

150 Besucher nutzten den letzten Öffnungstag, 100.000 waren es insgesamt. DB-Infozentrum Kalzendorf zu VDE8.
1611/16/2016, 11:00:032016

150 Besucher nutzten den letzten Öffnungstag, 100.000 waren es insgesamt. DB-Infozentrum Kalzendorf zu VDE8.

DB AG/Hannes Frank

Nochmal elektronisch virtuell auf der Neubaustrecke fahren. Letzter Öffnungstag Infozentrum Kalzendorf
1611/16/2016, 11:00:002016

Nochmal elektronisch virtuell auf der Neubaustrecke fahren. Letzter Öffnungstag Infozentrum Kalzendorf

DB AG/Hannes Frank