Der Osterbergtunnel
Das Projekt Osterbergtunnel schließt sich an die Unstruttalbrücke (Länge: 2.668 Meter, Höhe: 50 Meter) an.
Erster ICE am Osterbergtunnel 01.09.2014 (Foto: DB AG)
Zahlen und Fakten
Bauwerkslänge: | 2 x 2.082 m |
Querschnitt: | ca. 86 m² |
Abstand der Gleisachsen: | 15 – 55 m |
min./max. Überdeckung: | 3 m / 35 m |
Rettungsstollen (alle 400 m): | 4 Stück |
Baustraßen: | ca. 3,5 km |
Fläche der BE: | 36.000m² |
Ausbruchmaterial: | 1,1 Mio m³ |
Entwurfsgeschwindigkeit: | 300 km/h |
Tunnelanschlag: | 02/2009 |
Tunneldurchschlag: | 11/2009 |
Inbetriebnahme der Strecke: | 2015 |

(Grafik: DB AG)

Voreinschnitt Ost (Foto: DB AG)

Voreinschnitt Ost Fortsetzung (Foto: DB AG)
Zum Leistungsumfang des Bauloses Osterbergtunnel gehören u.a. die beiden Portalbauwerke, die Anlage zur Oberflächenentwässerung, Bahnseitenwege und Rettungszufahrten und eine Stützwand, angrenzend an das FFH-Gebiet „Trockenhänge bei Steigra“.