Der Streckenbau im Streckenabschnitt Finnetunnel
Im Streckenabschnitt Finnetunnel werden die Erdarbeiten beginnend am Ostportal des Finnetunnels bis zur Saubachtalbrücke ausgeführt.
Im Bereich des Ostportals des Finnetunnels werden insgesamt ca. 1.250.000 Kubikmeter Tunnelausbruch- und Erdaushubmaterial aus dem Voreinschnitt und dem Überholbahnhof Saubachtal eingebaut. Allein 310.000 Kubikmeter Material stammen dabei aus dem Ausbruch des Bibratunnels. Um das Schnecktal vor Störungen durch den angrenzenden Baubereich zu schützen, wird ein 700 Meter langer Schutzwall errichtet. Die Entwässerung in das angelegte Regenrückhaltebecken erfolgt über einen offenen Entwässerungsgraben.

Der Streckenbau im Streckenabschnitt Bibratunnel
Im Streckenabschnitt Bibratunnel führen die Erdarbeiten beginnend am Ostportal des Bibratunnels bis zur Anbindung an die Unstruttalbrücke.
Am Bibratunnel werden auf der Strecke zur Unstruttalbrücke ca. 780.000 Kubikmeter Boden ausgehoben und zwischengelagert. Insgesamt können knapp 1.800.000 Kubikmeter Tunnelausbruchmaterial dem Streckenausbau zugeführt werden. In diesem Bereich ist vorgesehen, die Entwässerung in die Dissau, einem nahegelegenen Flusslauf, zu realisieren.
